Wofür träumt der Delfin vom Fliegen? Was zieht mich an? Wie wird es sich fügen? Wie bringe ich meine Einzigartigkeit zum Strahlen? | ||
Über michWas mich ausmachtSie dürfen mich erleben!Herz erwärmend Das Sinnhafte Das Eigene - Einzigartigkeit Magie - Wunder |
![]()
|
So arbeite ichAusgehend von Ihren Anliegen und Zielen, entlang Ihrer Fragen und in Zusammenarbeit mit Ihnen, gestalte und begleite ich ein entsprechend angepasstes Beratungsangebot. Ich verstehe meine Rolle als Prozess- und Wegbegleiterin, Moderatorin Ihrer inneren Stimmen und Anliegen. Als professionelle Beraterin verpflichte ich mich dabei zu Stillschweigen und Vertraulichkeit. Als Situations-Jongleurin, Reise-Begleiterin, Emotions-Übersetzerin, Wertschätzungs-Finderin, Begriffs-Provokateurin oder Kompetenz-Forscherin setze ich mich für lebenslanges Lernen ein. Transparentes, erlebnisorientiertes Arbeiten mit methodischer Vielfalt, der Einsatz von kreativen Mitteln und der Einbezug des Körpers gehören zu meinen Einladungen an Sie. Die sorgfältige Weiterarbeit an meiner ressourcenorientierten, systemischen Haltung, welche Herz, Kopf und Bauch befragt, ist für mich wie selbstverständlich geworden. Was mir wichtig ist und worauf ich achte
Beruflicher Werdegang, Kompetenz-ZuwachsAusbildung, Zertifikate2012 – 2013 2009 – 2011 2010 2004 - 2006 2004 1984 1980 – 1984 Berufserfahrung, Praxisseit 2005 1992 – 2022 1986 – 1992 1984 – 1986 Was andere über mich sagenEs gibt unzählige Attribute, die Marianne als Beraterin beschreiben. Marianne Bättig erlebe ich als sehr professionell agierend in verschiedensten Beratungssettings im Bildungsbereich. Es gelingt ihr mit grosser Empathie, praxisnah, sozial, methodisch und fachlich kompetent und dem «Blick fürs Ganze» Organisationen und Teams erfolgreich zu begleiten. Mich fasziniert an Marianne Bättig, wie sie in Beratungen feinfühlig und interessiert auf die Menschen zugeht, ihnen zuhört und so das System, in dem diese Menschen drin sind, erfasst und sichtbar macht. Dabei spüre ich, wie ihr diese Menschen wichtig sind. Indem sie die Menschen unterstützt, die eigenen verschiedenen Rollen und Aufgaben im Schulsystem zu definieren, wird Klarheit und Ordnung geschaffen, wodurch Raum und Luft für neue Gedanken entstehen. (FS, Lehrerin) weitere Referenzen auf Anfrage |